Fördermittel Blog
Hier findest du praktische Tipps und inspirierende Beispiele, die dir helfen, klare und überzeugende Förderanträge zu erstellen. Tauche ein und entdecke, wie du dein Projekt mit der richtigen Planung und Strategie zum Erfolg führst.
KI, Cappuccino & kein Plan von Fördermitteln – wie wir (versehentlich) ein Startup gründeten
Autor: Daniel Jeschke & ChatGPT Ich wusste, was ich nicht mehr wollte – aber nicht, was stattdessen kommen sollte Anfang 2023 war klar: Es muss sich was ändern. Ich hatte genug ausprobiert – zwei Ausbildungen abgeschlossen, ein paar Semester Informatik studiert,...
Warum viele gute Projekte an sich selbst scheitern
„Worum geht’s euch eigentlich genau?“ Das war die Frage nach zehn Minuten Gespräch mit einem engagierten Projektteam. Sie wollten Fördermittel beantragen, hatten schon viel Zeit in den Antrag gesteckt – aber irgendwie wurde nicht klar, was sie eigentlich genau...
Projektskizzen: In 3 Seiten zum Fördererfolg: So gelingt es sicher
Wer Fördermittel beantragen will, kommt an ihr kaum vorbei: der Projektskizze. Sie ist oft der erste Schritt auf dem Weg zur Finanzierung – eine Art „Visitenkarte“ deiner Projektidee. Kurz, präzise und überzeugend soll sie sein. Doch genau das macht sie für viele...
In 3 Schritten zum erfolgreichen Förderantrag mit KI
Förderanträge zu schreiben ist für viele Non-Profits, Vereine und soziale Projekte eine echte Herausforderung. Die Anforderungen sind komplex, das Vokabular oft bürokratisch, und die Zeit, sich mit all dem auseinanderzusetzen, fehlt im Alltag. Viele gute Ideen...
Fördermittelbeschaffung auf Steroiden – hol dir deine eigene Fundraising Abteilung ins Team
Fördermittel beantragen ist für viele kleine und mittlere Non‑Profits ein echter Kraftakt: Die Zeit fehlt, das Know‑how ist oft nicht da, und am Ende scheitert es nicht selten an einem unvollständigen Antrag. Besonders wenn viel ehrenamtlich läuft, bleibt die...
Förderanträge in 90 Minuten? Klingt nach Science-Fiction – ist aber Realität mit KI
Die Beschaffung von Fördermitteln war für viele gemeinnützige Organisationen, Vereine und soziale Projekte lange ein echter Albtraum: aufwendige Recherchen, komplizierte Formulare, unklare Anforderungen – und das alles oft unter Zeitdruck und ohne externe Hilfe. Doch...
Förderanträge in zwei Stunden statt zwei Wochen – GrantPerfect vs ChatGPT
Fördermittelanträge sind für viele Non-Profit-Organisationen eine echte Mammutaufgabe: Stundenlanges Recherchieren, akribisches Formulieren und endlose Abstimmungsrunden mit dem Team – und am Ende steht man doch ratlos vor dem leeren Dokument. Kein Wunder, dass immer...
Tu Gutes und sprich darüber – Warum Sichtbarkeit und Kooperation für Non-Profits wichtig sind
Bild von Sasin Tipchai auf PixabayIn der Non-Profit-Welt zählt nicht nur das Gute, das wir tun, sondern auch, wie wir darüber sprechen. „Tu Gutes und sprich darüber“ ist der Schlüssel, um unsere Mission sichtbar zu machen und Unterstützer zu gewinnen. Erfolgreiche...
Viracocha: Gemeinsam für eine gerechtere Zukunft – Die Kraft der Fördermittel für Non-Profits
Foto: Viracocha e.V.Willkommen in der inspirierenden Welt der Non-Profit-Organisationen! In diesem Beitrag möchten wir euch die Organisation Viracocha vorstellen, die eine wahre Pionierarbeit im Bereich sozialer und ökologischer Veränderungen leistet. Viracocha hat...
Mach mehr aus deiner Mission: So findest du die richtigen Fördermittel für deine Non-Profit!
Bildquelle: FreepikStell dir vor, du bist Teil einer kleinen oder mittleren Non-Profit-Organisation, die mit ganzem Herzen für ihre Sache brennt. Ihr habt großartige Ideen, ein starkes Team und klare Ziele – aber euer Budget ist leider begrenzt. Kommt dir das bekannt...
Wie Fördermittel helfen: Future Guardians schützen Biodiversität
Bildquelle: Future GuardiansEine Non-Profit-Organisation mit großer Mission Wie Fördermittel helfen, wollen wir euch am Beispiel der Future Guardians zeigen. Die Non-Profit Organisatione setzt sich mit Herzblut für den Schutz der Biodiversität und die Förderung...
Finanzplanung für einen Förderantrag: Der Schlüssel zum nachhaltigen Projekterfolg
Bild Credit: PixabayHallo und willkommen zurück zu unserer Reihe über die Erfolgsfaktoren bei der Beantragung von Fördermitteln! In diesem Beitrag werden wir die zentrale Rolle der Finanzplanung im Kontext eines Förderantrags beleuchten. Eine gute Finanzplanung ist...
Motivation und Qualifikation der Projektleitung: Der Antrieb für erfolgreiche Förderanträge
Bild Credit: PixabayHallo und herzlich willkommen zurück zu unserer Serie über die Erfolgsfaktoren bei der Beantragung von Fördermitteln! Heute richten wir unser Augenmerk auf die Projektleitung – den Motor, der das gemeinnützige Projekt antreibt. Eine motivierte und...
Von Input zu Impact: Die Kraft der Wirkungslogik in deinem Förderantrag
Bild Credit: FreepikHallo und willkommen zurück in unserer Serie zur Fördermittelakquise! Heute sprechen wir über die Wirkungslogik – ein wichtiges Konzept, das dir hilft, die Stärken deines Projekts klar und überzeugend darzustellen. Eine durchdachte Wirkungslogik...
Finde deine Zielgruppe: Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Förderantrag
Bild Credit: FreepikWillkommen zurück in unserer Serie über die wesentlichen Bausteine eines erfolgreichen Fördermittelantrags. Heute rücken wir die Zielgruppe in den Fokus – ein entscheidender Faktor, der oft den Unterschied zwischen einem gelungenen und einem...
Das Herzstück jedes Projekts: Problem- und Lösungsdefinition
Bild Credit: UnsplashWillkommen zurück in unserer Serie über die Erfolgsgeheimnisse eines gut durchdachten Fördermittelantrags. Heute widmen wir uns einem elementaren Aspekt: der präzisen Definition von Problem und Lösung. Diese beiden Komponenten sind entscheidend,...
Visions- und Missionsentwicklung: Der Kompass deines Projekts
Bild Credit: PixabayWillkommen zu einem neuen Kapitel in unserer Reise durch die Welt der Fördermittel! Heute schauen wir uns an, warum eine klare Vision und Mission nicht nur entscheidend für den Projekterfolg sind, sondern auch, wie sie dir helfen, einen...
Dein Fahrplan zur erfolgreichen Fördermittelakquise: Die 7 Grundpfeiler der Konzeptentwicklung
Designed by FreepikHallo und herzlich willkommen in der Welt der Fördermittel! Wenn du dich gerade fragst, wie du dein Projekt finanzieren kannst, dann bist du hier genau richtig. Gemeinsam wollen wir den Weg zur erfolgreichen Fördermittelakquise erkunden. Die...
7 Schritte, wie kleine Non-Profits ihre Fördermittel optimieren
Designed by FreepikFördermittel können für kleine Non-Profits den Unterschied zwischen der Umsetzung einer großartigen Idee und dem Stillstand bedeuten. Dennoch scheitern viele Organisationen daran, passende Förderprogramme zu finden oder Anträge korrekt zu stellen....
Sicher´ Dir Fördergelder mithilfe künstlicher Intelligenz
Starte jetzt mit der smarten Art Fördermittel zu beschaffen als Beta Tester/In. Du erstellst dabei kostenlos eine Musterprojektskizze für dein eigenes Projekt